Wahl zur Sportlerin/zum Sportler des Jahres 2024
Gleich drei HADIs des Veranstalters sind für herausragende Leistung als Sportlerin/Sportler des Jahres in Wesel nominiert. Nadine Quaas, Jens Gosebrink und Markus Christ. Für Euren Sport, für Eure HADIs!
Wählt hier:
Video 2025
Bilder 2025
03.01.2025 - Witterung
Hey, merkt Ihr es? Es ist Winter. Mega. Was gibt es Erfüllenderes als ein Zieleinlauf bei harten Bedingungen? Das werdet Ihr lange nicht vergessen, weil es hart verdient ist!
Wir bereiten Euch die Bühne für diese Erlebnis. Wir stellen uns 8h ohne Pause für Euch in die Kälte und heizen Euch ein.
Der Start erfolgt auf der Straße vor dem Stadion. Das bedeutet, Ihr werdet eine Zeit lang in der Kälte auf das Startsignal warten müssen. Zuvor habt Ihr die Möglichkeit das beheizte Zelt aufzusuchen. Da hier auch die Startnummernausgabe erfolgt wird es sehr voll sein. Eine Alternative mit mehr Platz habt Ihr bei der Gepäckabgabe. Es handelt sich um eine große Leichtathletikhalle, welche Schutz vor der Witterung bietet.
Wärmende Kleidung könnt Ihr auf eigene Gefahr mit zur Startlinie nehmen und kurz vor dem Startsignale zur Seite hin ablegen. Wir sammeln Eure Sachen auf und werden sie im Zelt platzieren. Wir übernehmen jedoch keine Haftung, falls eine fremde Person Eurer Teil rausnimmt.
Es wird grandios. Freut Euch! Wir tun es auf jeden Fall!
Eure HADIs
03.01.2025 - Verpflegung
Leider konnten wir für dieses Jahr keinen Ausrüster für uns gewinnen, der die Streckenverpflegung stellt. Aber keine Sorge, wir haben für Euch eingekauft. Wasser, Cola und Iso/Tee. Im Ziel wartet das verdiente alkoholfreie Bier. Zudem haben wir Süßes/Gebäck und Salzstangen für Euch. Es sind entsprechend ausreichend Kalorien für Euch vorhanden. Für Eure Eigenverpflegung steht im Stadion (alle 7 KM) eine Tisch zur Verfügung.
Eure HADIs
03.01.2025 - Startunterlagen
Helft uns und Euch. Bitte beachtet folgende Grundsätze.
Neue Nase, neue Nummer: Wer seine Startnummer überträgt bekommt eine neue Nummer. Bitte direkt bei der Nach-/Ummeldung anstellen. Eine Abholung der Ursprungsnummer ist nicht nötigt!
Neue Disziplin, neue Nummer: Wer die Strecke ändert bekommt eine neue Startnummer. Bitte direkt bei der Nach-Ummeldung anstellen. Eine Abholung der Ursprungsnummer ist nicht nötig!
Für die Abholung: Nennt Eure Startnummer! Diese habt Ihr am 01.01.2025 zugeschickt bekommen. Alternativ kann sie bei TAF-Timing eingesehen werden.
Wir wünschen Euch eine gut Anreise!
Euer Orgateam
03.01.2025 - NRZ
31.12.2024 - Eure Fragen
In den vergangen Tagen erhielten wir einige Fragen. Die Antworten geben wir gerne an alle hier weiter.
Verpflegung: Auf jeder Runde gibt es im Stadion (alle 7 KM) kalte und angewärmte Getränke, sowie Salziges/Süßes. Etwa auf der Hälfte der Strecke gibt es noch einmal Wasser. Ein Tisch für Special Needs steht bereit.
Toiletten: Ein großer Toilettenwagen steht direkt an der Strecke im Stadion. Ansonsten seid Ihr viel in der Natur unterwegs.
Anreise: Ein großer Parkplatz direkt neben dem Stadion steht Euch zur Verfügung. Achtet auf die Anweisungen der Helfenden. Ab 9 Uhr wird die Straße zum Parkplatz für die Startphase bis 10 Uhr gesperrt. Im allgemeinen, es wird voll. Reist bitte, bitte rechtzeitig an. Ab 7:30 Uhr sind wir für Euch bereit.
Startunterlagen: Eure Startunterlagen findet Ihr im Zelt im Stadion. Eure Startnummer findet Ihr hier. Die Ausgabe ist nach Nachnamen sortiert. Das kennen Eurer Nummer beschleunigt die Ausgabe enorm. Auch die Abholung der Unterlagen am Samstag (13-16 Uhr) ist möglich.
Nachmeldungen/Ummeldungen: Nachmeldungen für Einzelstarts ist ab dem 02.01.2025 online hier möglich. Am Veranstaltungstag findet Ihr dazu einen QR-Code ausgehangen. Bis Samstag könnt Ihr normal online die Startgebühr entrichten, am Sonntag können wir nur Bargeld entgegennehmen.
Nachmeldungen für Staffeln und Ummeldungen sind nur vor Ort mit einem Formular möglich.
Bei allen Nach-/Ummeldungen, stellt Euch nicht bei der Startnummernausgabe an. Wir haben einen separaten Schalter für Euch eingerichtet.
Gepäckabgabe: Die Gepäckabgabe findet Ihr am Veranstaltungsort (Leichtathletikhalle, wird ausgeschildert sein). Identifizieren müsst Ihr Euch bei Abgabe und Abholung mit Eurer Startnummer.
Streckenregeln: Teilweise ist die Strecke eng, sodass nur 3-4 Personen nebeneinander laufen können. Gelaufen wird rechts, überholt wird links. Haltet Euch bitte daran und behindert niemanden. Das Mitführen von NW-Stöcken, Buggies, Hunden o.ä. ist untersagt. Für Eure Sicherheit.
Staffeleinlauf: Jeder aus Eurer Staffel erhält eine eigene Medaille. Auf der Zielgeraden ist eine Teamzone eingerichtet, bei der Ihr auf den Schlussläufer*in warten könnt. Lauft gemeinsam ein und habt einen unvergesslichen Moment.
Vereinszone: Wir haben eine große Wiese. Scheut Euch nicht und bringt Eure eigenen Pavillons mit, wenn Ihr mögt.
Euer Lauf, wir freuen uns ein Teil davon sein zu dürfen!
Eure HADIs
30.12.2024 - Anreise und Startunterlagen
Wir erwarten mittlerweile mehr als 1.000 Athletinnen und Athleten. Ganz lieben Dank dafür.
Bei der Anreise plant bitte Zeit ein. Die Straße wird ab 9 Uhr für die Starts gesperrt und die Zuwegung zu dem Hauptparkplatz direkt am Stadion ist dann eingeschränkt. Wir sind für Euch ab 7:30 Uhr bereit vor Ort. Nutzt das Angebot möglichst.
Die Startnummernausgabe ist am Samstag zwischen 13 - 16 Uhr im Auestadion geöffnet. Wer die Möglichkeit hat den bitten wir, diese Option zu nutzen. Es können auch Startnummern von Freunden abgeholt werden.
27.12.2024 - NRZ
23.12.2024 - Streckenrekorde
Unsere Strecke ist schnell, dass zeigen die derzeitigen Streckenrekorde. Wer diese knackt, darf sich über eine Belohnung freuen.
Streckenrekord Marathon: 200€
Streckenrekord Halbmarathon: 100€
Marathon
Anna-Lina Dahlbeck: 2:52,14h (2024)
Matthias Graute: 2:32,10h (2024)
Halbmarathon
Kirsten de Baey-Ruszin: 1:21,43h (2020)
Luca Fröhling: 1:10,43h (2024)
Ist das für Euch in Reichweite? Die Führungsläuferinnen und -läufer werden von einem Fahrrad begleitet, damit die Überrundungen nicht aufhalten. Also, greift an!
20.12.2024 - Nachmeldungen
Bis zum 31.12.2024 könnt Ihr Euch normal online anmelden. Sodann bekommt Ihr auch eine personalisierte Startnummer für den Lauf.
Nachmeldungen Einzelstarts
Wer als Einzelstarter auf eine der beiden Strecken geht, kann sich ab dem 01.01.2025 bis zum 04.01.2025 auch noch online anmelden. Jedoch erhaltet Ihr keine personalisierte Startnummer mehr.
Am Veranstaltungstag selber hängen wir einen QR-Code aus, womit die Anmeldung weiterhin von Euch durchgeführt werden kann. Am Veranstaltungstag können wir jedoch nur noch Bargeld entgegennehmen.
Wegen des erhöhten Aufwands müssen wir leider eine Gebühr in Höhe von 5€ je Nachmeldung berechnen.
Nachmeldung Staffeln
Die normale Anmeldung ist bis zum 31.12.2024 möglich. Anschließend habt Ihr die Möglichkeit am Samstag und Sonntag vor Ort Nachmeldungen mit einem Nachmeldeformular vorzunehmen. An den beiden Tagen können wir nur noch Bargeld entgegennehmen. Wegen des erhöhten Aufwands müssen wir leider eine Gebühr in Höhe von 5€ je Nachmeldung berechnen.
Ummeldungen
Diese sind von Euch selber via Link in der Anmeldebestätigung kostenfrei bis zum 31.12.2024 möglich. Auch Eure Reihenfolge der Staffelläufer*innen oder gar ganze Staffelmitglieder könnt Ihr beliebig oft ändern. Anschließend ist eine Ummeldung nur noch am Samstag und Sonntag vor Ort per Ummeldeformular möglich.
20.12.2024 - Startschuss der Bürgermeisterin und des Dezernenten
Unsere Bürgermeisterin Ulrike Westkamp wird das große Startfeld des Halbmarathons um 9:45 Uhr auf die Strecke schicken. Um 9:30 Uhr wird unser verantwortliche Dezernent für den Sport Herr Rainer Benien bereits die Marathonies und die entsprechenden Staffeln auf die Runde bringen.
Wir freuen uns abermals über die tolle Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Stadt Wesel, dem ASG Wesel und den Stadtwerken Wesel.
19.12.2024 - Habt Ihr uns vermisst?
Wir Euch auch. Leider konnten wir die Homepage in den letzten Monaten nicht bearbeiten. Das tut uns leid.
Ab sofort erhaltet Ihr hier nach und nach Inhalt zu Euren Fragen, zu Eurem Event und zu dem Stand der Dinge. Feedback gebt bitte an info@marathon-wesel.de .
Euer HADI-Staff
19.12.2024 - Parkplatzübersicht
Anbei findet ihr die Parkplatzüberisicht rund um das Auestadion in Wesel. Als Adresse für das Navi könnt ihr "in der Aue 1, 46487 Wesel" eingeben. Die Zufahrt über die Straße Auedamm zum Hauptparkplatz wird bis 9:00 Uhr geöffnet sein. Ab 9:00 Uhr müssen wir die Zufahrt sperren weil sich die Teilnehmer langsam aber sicher in die Startaufstellung auf der Straße einfinden.
Bitte reist rechtzeitig an, da wir mit einem großen Verkehrsaufkommen rechnen dürfen.
Startschuss Marathon und die Marathon-Staffel: 9:30 Uhr
Startschuss Halbmarathon, Halbmarathon-Staffel und Walking Halbmarathon: 9:45 Uhr
28.03.2025 - Anmeldung geöffnet
Es ist soweit, Euer Lauf am 5. Januar 2025 kann jetzt starten. Im Team oder als Solo, Halbmarathon oder die volle Distanz. Ihr seid der Lauf!
1. Januar 2024, Nummer 2
Streckenregeln und Staffelinfos!
Wir bedanken uns bei 809 Voranmeldern! Das ist eine tolle Zahl die uns ehrt.
809 Athleten verträgt die Strecke sehr gut, dennoch wollen wir Euch wenige Streckenregeln mit den Weg geben.
- Wegen der Streckenbreite in manchen Abschnitten ist das Mitführen von NW-Stöckern nicht erlaubt. Ebenfalls sind aus diesem Grund keine Kinderwagen erlaubt.
- Es wird auf dem Rundkurs zu Überrundungen kommen. Um dies möglichst reibungslos zu ermöglichen lauft bitte auf der rechten Seite. Die Überholenden werden Euch von hinten kommend auf der linken Seite überholen. Die führenden Männer und Frauen in den Einzelwettbewerben werden von Fahrrädern begleitet.
- Jeder Staffelteilnehmende erhält eine Startnummer ohne Chip, jede Staffel erhält eine Startnummer mit Chip und Band. Die Nummer mit Chip dienst als Art "Staffelstab" und wird übergeben. Damit wird die Zeitnahme ermöglicht. Die Nummer ohne Chip tragt bitte auf den Rücken. So ist für jedermann erkennbar, in welchem Wettbewerb Ihr unterwegs seid.
- Für die Staffeln ist vor der Ziellinie eine Teamzone kenntlich gemacht. Hier vereint Ihr Euch vor dem Zieleinlauf und lauft gemeinsam im Team über die Ziellinie!
- Jeder Wettbewerb hat eine eigene Farbe auf der Startnummer. Das ermöglicht Euch zu erkennen, wer in welchem Wettbewerb unterwegs ist. Und wir wissen, welches Medaillenband wir Euch im Ziel umhängen dürfen.
Bitte achtet auf eine rechtzeitige Anreise. Eng wird es bei der Zufahrt auf den Parkplatz und bei der Abholung der Startunterlagen. Wir haben diese Positionen stark besetzt und dennoch solltet Ihr hierfür etwas Zeit einplanen. Wir sind ab ca. 7:30 Uhr für Euch bereit.
Bleibt gesund, bis nächstes Wochenende!
Euer HADI-Staff
1. Januar 2024, Nummer 1
Nachmeldungen, Onlineanmeldung ist geschlossen!
Zuallererst einmal wünschen wir Euch ein frohes Jahr 2024!
Die Onlineanmeldung ist geschlossen, auch Ummeldungen sind nicht mehr möglich. Bei uns beginnt die heiße Phase und Eure Startnummern müssen in den Druck.
Nachmeldungen sind möglich, Samstag zwischen 10-13 Uhr oder Sonntag vor dem Lauf. Für Nachmeldungen am Sonntag erspart Ihr Euch und uns Stress, wenn Ihr bis 8:30 Uhr da seid. Aber auch Nachkömmlinge oder in Stau gekommene werden wir noch mit Startnummern ausstatten können.
Ebenfalls sind Ummeldungen vor Ort noch möglich, auch Startende in den Staffeln können noch geändert werden. Hierzu legen wir entsprechende Formulare bereit, bitte füllt diese selber aus damit wir pünktlich starten können.
Jeder ist willkommen. Dennoch müssen wir für Nach- und Ummeldungen eine kleine Gebühr in Höhe von 5€ berechnen, da wir Material vorhalten müssen.
Bitte beachtet, dass bei uns nur Barzahlung möglich ist.
Wir alle freuen uns auf Euch!
Euer HADI-Staff
28. Dezember 2023
Strecke, Verpflegung , Aufenthalt und Anreise!
Ja, es regnet. Ja, es ist nass. Ja, Ihr werdet dreckig. Aber das wollt Ihr doch. Es ist Januar, Ihr lauft in schönster Natur! Da soll es doch auch etwas dreckig sein. Im Einzelnen: Die Strecke besteht etwa zu 3 KM aus Asphalt und zu 4 KM aus einer Schotterschicht. Der Schotterabschnitt wurde zu etwas mehr als die Hälfte erneuert, es sind keine großen Pfützen erkennbar. Und ja, der nicht erneuerte Schotterteil von etwa einem Kilometer ist halt etwas matschig aber sehr gut zu laufen und nicht erwähnenswert rutschig. Sollte es weiterhin so ergiebig regnen, werden Eure Schuhe in dem kurzen Teil halt dreckig.
Viele helfende Hände werden Euch betreuen. Dank dessen konnten wir eine zweite Verpflegungsstelle bei ca. KM 3 einrichten. Dort erhaltet Ihr Wasser, PowerBar und andere Kohlenhydrate bekommt Ihr auf Euren Runden im Stadion.
Auf dem Eventareal erwartet Euch ein beheiztes Zelt mit Sitzgelegenheiten, zwei Stände mit Getränken und Essen und ein separater Kaffeestand. An der Wechselzone bzw. im Zuschauerbereich werden zusätzlich zwei große Pavillons aufgebaut. Ein besonderes Highlight soll die Bühne vor dem Sinalco-Truck sein, auf dem wetterabhängig die Siegerehrungen stattfinden werden. Beschallt wird der gesamte Hexenkessel von SLD Sound Light Design!
Für Eure Taschen steht eine Halle bereit. Ihr erhaltet Anhänger auf die Ihr bitte Eure Startnummer notiert und an der Tasche anbringt. Bei Abholung ist es erforderlich, dass Ihr Eure Startnummer vorzeigt. So sind Eure Sachen sicher. Der guten Ordnung halber müssen wir jedoch sagen, dass wir für Schäden oder bei Diebstahl keine Haftung übernehmen können. Eure Sachen sind aber über die gesamte Zeit bewacht!
Wir kennen das alle, wir wollen nicht ins Detail gehen. Neben den Toiletten in den Umkleiden lassen wir Euch einen Toilettenwagen mit 10 Zellen aufstellen. Benehmt Euch einfach wie Zuhause, dann ist es auch für die nach Euch noch passabel. Danke!
Die Straßen werden voll, insbesondere zur Zufahrt zum Parkplatz. Bitte reist daher rechtzeitig an, wir werden auf jeden Fall da sein. Nachmeldungen sind bis etwa 9 Uhr möglich. Ab 9 Uhr kommt Ihr nicht mehr über die normale Zuwegung zum Parkplatz, da die Straße für die Starts bis 10 Uhr gesperrt werden. Einweiser werden den Spätankömmlingen den Weg weisen. Bestenfalls kommt aber bitte bis 9 Uhr zu uns, das ist entspannter für alle.
Sicherlich haben wir hier noch Infos vergessen und es wird noch Neuigkeiten geben. Daher schaut gerne immer mal wieder hier vorbei!
Wir alle freuen uns auf Euch!
Euer HADI-Staff
14. Dezember 2023
Was Euch erwartet!
Die Planungen laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns, dass Ihr Euch zahlreich angemeldet habt. Vielen Dank dafür!
In diesem Jahr ist Sinalco mit an Board und wird Euch im Ziel verpflegen. Sie werden auch auffallen, den sie bringen ihren 20 Tonner mit Bühne mit. Dort sollen dann auch die Siegerehrungen stattfinden, wenn es die Witterung erlaubt.
Auf den Runden verpflegt Euch PowerBar! Daneben begleitet uns auch wieder EDEKA Komp, die Euch Obst und Gebäck reichen werden.
In Weihnachtshütten kochen wir für Euch. Pommes und Currywurst, das können wir am Besten. Aber auch Gebäck wird zu haben sein.
Der Kaffee kommt in diesem Jahr von Freddo, eine Kaffeebar in und aus Wesel.
Und wir haben für Euch weitere Sponsoren für die Streckenrekorde und die Podien gefunden! Schnell sein lohnt sich, 200€ winken für eine neue Marathonbestzeit und 100€ für den Halbmarathon. Die Podien werden mit 150€/100€/50€ auf der Marathondistanz und 75€/50€/25€ auf der Halbmarathondistanz prämiert.
Weitere Infos folgen nach und nach. Sicher ist jetzt schon, dass Ihr die Startunterlagen auch am Samstag abholen könnt, den Zeitraum geben wir noch bekannt.
Euer HADI-Staff
08. September 2023
Am 07.01.2024 sind wir zurück!
Liebe Laufbegeisterte,
nach der coronabedingten Pause in den letzten Jahren freuen wir uns umso mehr, euch mitteilen zu können, dass wir am 07.01.2024 den zweiten Hülskens Marathon in Wesel ausrichten werden!
Die bekannte Strecke steht zur Verfügung, unsere Sponsoren haben und die Treue gehalten und ermöglichen damit unser tolles Event, das Organisations-Komitee hat seine Arbeit aufgenommen und alle Vorbereitungen sind in vollem Gange!
Das Einzige was nun noch fehlt seid Ihr, unsere Teilnehmer!
Die Anmeldungen für alle Strecken wird ab KW 38 über einen Link auf unserer Homepage, oder direkt über taf-timing.de möglich sein!
Wir freuen uns auf euch und sehen uns beim ersten Marathon 2024 in Deutschland!
Eure HADIs Wesel
Organisationsteam Marathon
Dirk Christ, Kai Sperling, Christopher Kloß, Jens Gosebrink
20. Oktober 2022
Wie es mit Eurer Veranstaltung weitergeht.
Wir müssen realistisch bleiben und unserer Verantwortung gegenüber den Helfern, Athleten und Sponsoren gerecht werden. Mit gutem Gewissen können wir die Auflage des Hülsken Marathon Wesel im Jahr 2023 nicht stattfinden lassen. Fühlen wir uns gut damit? Nein! Aber wir halten es für richtig.
Die Laufszene hat derzeit mit schrumpfenden Teilnehmerzahlen zu kämpfen, kleinere Traditionsveranstaltungen fielen der Entwicklung bereits zum Opfer. Aber auch die großen Veranstaltungen, wozu wir auch den Hülskens Marathon Wesel zählen, leiden an rückgängigen Teilnehmerzahlen. Große Marathons und Halbmarahtons in unserer Umgebung, ohne die Städte nennen zu wollen, waren vor Corona innerhalb von wenigen Stunden ausgebucht. In diesem Jahr waren die Startfelder nicht gefüllt.
Für Euer Sporterlebnis im Januar stehen ca. 100 Helferinnen und Helfer in der Witterung. Und das machen sie mit Leidenschaft und gerne, jeder von Euch wird lautstark angefeuert. Die Motivation ist jedoch schwer aufrecht zu erhalten, sofern das Teilnehmerfeld nicht eine gewisse Größe hat. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen bezweifeln wir, dass eine vierstellige Teilnehmerzahl zusammenkommen wird. Zu planen, Gewerke zu beauftragen und alles kurz vorher noch abzusagen ist keine Option. Das hatten wir dieses Jahr und hat zu vielen Enttäuschungen geführt.
Wir arbeiten nunmehr auf den 8. Januar 2024 hin, in der Hoffnung, diesen Termin verwirklichen zu können.
Eure HADIs Wesel
Organisationsteam Marathon
Valeska Christ-Kolbe, Dirk Christ, Kai Sperling, Christopher Kloß
10. Januar 2022
Informationen zur Erstattung der Startgelder
Zuallererst einmal bedanken wir uns für die zahlreichen Spenden, das ist nicht selbstverständlich und gibt uns Zuversicht für 2023.
Die Rückzahlungen sind angewiesen. Der hierfür bereitgestellte Link ist deaktiviert worden. Alle weiteren Zahlungswünsche schreibt bitte an info@marathon-wesel.de
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir nunmehr einmal wöchentlich die jetzt eintreffenden Erstattungswünsche gebündelt in Auftrag geben.
Euer HADI Staff
28. Dezember 2021
Informationen zur Erstattung der Startgelder
Am 27. Dezember 2021 haben wir alle Zahlungen anweisen können, die über den versandten Link angemeldet wurden. Die Bearbeitung der einzelnen Anfragen per Mail werden bis Neujahr manuell bearbeitet. Wir bitten um Euer Verständnis, dass die manuelle Bearbeitung mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Wir wünschen allen ein tolles Jahr 2022, bleibt gesund und fit!
Euer HADI Staff
2. Dezember 2021
Wir sind unglücklich mitteilen zu müssen, dass die HADIs Wesel den Hülskens Marathon Wesel am 02.01.2022 absagen müssen. Die Vorbereitungen laufen seit dem Sommer und die Feinplanung ist im vollem Gange. Doch die Dynamik in der pandemischen Lage haben wir nicht vorhersehen können.
Die aktuelle Coronaschutzverordnung würde uns die Durchführung der Veranstaltung erlauben. Das würde jedoch bedeuten, dass wir unsere Vereinsmitglieder, die ehrenamtlich als Helfer*innen die Veranstaltung erst ermöglichen, zum Besuch einer Großveranstaltung aufrufen müssten. Das in einer Zeit in der die Politik und die Virologen zu Kontaktbeschränkung mahnen. Dieser Helferaufruf fühlt sich falsch an, die Gesundheit unserer Mitglieder steht über allem.
Wir treffen die Entscheidung in dem Bewusstsein, dass es auch kritische Stimmen geben wird. Uns wird vorgehalten werden, dass die ungeimpften Personen eine Veranstaltung für Geimpfte und Genesene verhindern und wird deshalb den Lauf für die Mehrzahl durchführen sollen. Dem können wir nur damit begegnen, dass die Helferinnen und Helfer eine Entscheidung treffen müssen, ob sie sich dem Risiko einer Infektion aussetzen wollen um ihren Verein zu unterstützen oder ihre Gesundheit durch die empfohlenen Kontakteinschränkungen zu schützen. Dieses Dilemma gilt es zu verhindern und die Entscheidung abzunehmen. Denn wir alle sind der Lauf, Sportler*innen genauso wie Helfer*innen und Sponsoren. Und die Gesundheit steht an erster Stelle.
Den bereits angemeldeten Athletinnen und Athleten werden wir in der kommenden Woche die Vorgehensweise zur Rückabwicklung bekanntgeben. Dies bedarf Organisation, weshalb wir um etwas Geduld bitten. Sicher ist jedoch, dass jeder der möchte, sein bereits bezahltes Startgeld in voller Höhe erstattet bekommt.
Durch die gute und enge Zusammenarbeit mit unseren Sponsoren und dem Hauptsponsor Hülskens wird es dem Verein möglich sein, ohne einem großen finanziellem Schaden die Veranstaltung absagen zu können. Der ausgesprochene Dank hierfür kann nicht groß genug ausfallen.
Wir bitten und hoffen auf Verständnis für diese Entscheidung und würden uns freuen, uns auf einem coronafreien Hülskens Marathon Wesel am 08.01.2023 wiederzusehen.
Ihre HADIs Wesel
Organisationsteam Marathon
Valeska Christ-Kolbe, Dirk Christ, Kai Sperling, Christopher Kloß
12. November 2021
Jetzt sind wir berühmt. Dan und Ingo haben Euer Event in ihrem Podcast von Enjoyyourbike erwähnt. Ihr seid großartig!
Falls Ihr die beiden noch nicht kennt, abonniert ihren Podcast! (Auch bei iTunes, Spotify und co.)
Besonders für Euch, Eure HADIs Wesel!
28. Oktober 2021
Auch mal eine Nachricht. Ihr seid Gast beim Ehrenamtspreisträger, bei den Lauffreunden HADI Wesel!
DANKE leibe Stadt Wesel, das macht uns stolz!
25. Oktober 2021
Jede handgefertigt. Jede besonders. Hol Dir deine. Im Ziel. Bei deinem Lauf.
Besonders, der 2. Hülskens Marathon Wesel.
Euer HADI Staff
20. Oktober 2021
Das Finisher Shirt ist in diesem Jahr geprägt von Ingo und Dan von enjoyyourbike.com . Hört Euch den Podcast an, dann wisst Ihr was wir meinen 😂
Doch dieser feine Stoff benötigt eine gewisse Vorlaufzeit in der Produktion. Am 25.10. geben wir die Bestellung auf. Sobald dann die von uns bestellten Reserveshirts vergriffen sind, wird es keine mehr geben.
Wie könnt Ihr sicher gehen, ein Shirt zu bekommen. Ganz einfach, meldet Euch an.
Euer HADI Staff
10. Oktober 2021
Erstmalig! Sensationell! Beide bei einer Veranstaltung, "The Voice" Laurenz Thissen und Sportmoderator Andreas Menz feuern Euch gemeinsam an.
Wir machen es für Euch möglich!
Euer HADI-Staff
26. September 2021
Wir melden uns zurück!
Nach den derzeitigen Aussagen aus der Politik, wird uns niemand unsere gemeinsame Veranstaltung streitig machen. Wir sorgen dafür, dass Ihr Euch bei uns sicher fühlt.
Ohne Sponsoren läuft jedoch nix und niemand. Hülskens hat Eure Laufstrecke nicht nur erschaffen, sie pflegen diese ebenfalls für einen Ausflug oder aber eben Eurem Lauf.
Gemeinsam lasst uns das neue Jahr 2022 mit Optimismus starten! Merkt Ihr, in dieser Nachricht wird nicht einmal das Wort "......" ausgeschrieben 😇
Lasst uns positiv in das Jahr 2022 starten. Wir alle haben es nötig.
Euer HADI-Staff
Neuer T